Waldheim Kalender 2023 - Der Originale
Der Kalender für 2023 steht nun wieder zur Verfügung. In den Poststellen am Niedermarkt und im Autohaus Mäke kann man ihn erwerben, genauso wie im Fotostudio von Steffen Gutschow am Obermarkt, im Stadt- und Museumshaus und im CAP-Markt. Auf dem Titelbild ist diesmal eine Detail-Aufnahme von der Waldheimer Rathausuhr zu sehen. Das Rathaus wurde vor 120 Jahren eingeweiht und zeugt heute noch von der damaligen wirtschaftlichen Stärke der Zschopaustadt. Im genialen Jugendstil dieser Zeit errichtet sind bei genauerer Betrachtung des Bauwerkes viele pflanzliche und tierische Details aus Rochlitzer Porphyr zu entdecken. Das Waldheimer Bauwerk wird als das schönste Jugendstil-Rathaus von Sachsen bezeichnet, oftmals kommt auch der Nachsatz - wenn nicht gar von ganz Deutschland.
Auf dem Januar-Blatt sieht man einen Blick auf die untere Bahnhofstraße bei Schneefall. Im März erscheinen die Postmeilensäule und der Niedermarkt im Kalender. Bei genauem Hinschauen erkennt man den letzten März-Schnee am Hang der Alberthöhe. Waldheim ist auch eine Stadt vieler Gartengruppen. Im Mai-Bild ist ein blühender Garten unweit des Wachbergturmes zu sehen. Im folgenden Monat wird die rekonstruierte Kriebsteiner Straße gezeigt, wobei hier der Rathausturm aus dem Grün her raus lugt. Auf dem Septemberblatt ist die schön rekonstruierte Villa am oberen Bahnhofsberg zu erkennen. Die Perle des Zschopautales ist natürlich auch im November ein sehenswerter Ort. Man sieht vom Hof der Florena-Passage die Niederstadtbrücke mit Zschopau und das herunter gefallene goldene Laub des Gingko-Baumes.
Seien sie gespannt auf die schönen jahreszeitlichen Blicke von Waldheim.
Heinz Thieme liefert seit dem Jahr 2000 die Fotos für den Kalender von Waldheim. Nach den Erfahrungen von 2018 hat er sich entschlossen, den Kalender für die Waldheimer und Gäste selbst herauszugeben. Seitdem hat er die Zusatzbezeichnung "Der Originale".
Möglichkeiten für den Erwerb des Kalenders Waldheim 2023 - der Originale sind unter "Bezugsmöglichkeiten" zu finden. Wegen der aktuellen Entwicklung musste nach 20 Jahren der Preis angepasst werden. Er beträgt nun 13 Euro.
Eine Versendung des Kalenders per Post in die Ferne ist vorgesehen. Dazu bitte eine Info per Mail an
senden oder telefonisch unter 034327 90838 eine Nachricht hinterlassen. Zur Abstimmung melden wir uns zurück.