Skip to main content

Dubai – das „Über-Morgenland“

Die sieben Vereinigten Arabischen Emirate haben eine Fläche von ca. 70 000 Quadratkilometer im Osten der arabischen Halbinsel. Es leben etwa 10 Mill. Einwohner hier – darunter viele Ausländer, die die Arbeit machen - Arbeitsemigranten genannt. Das bekannteste Emirat Dubai ist ca. 4000 km² groß und es hat um die 2 Mill. Einwohner.

In den 70iger Jahren begann in Dubai eine gewaltige Entwicklung dank der Erdölförderung – die gekoppelt war mit einer passenden Industrialisierung. Heute glänzt das „Über – Morgenland“ durch viele Hochhäuser. Vom höchsten Bauwerk dem Burj Khalifa – hat man aus der 125. Etage einen tollen Blick über die ganze Stadt und die Strände. 

Burj Khalifa - Blick vom 124. Stock

Neben der Wüste kann man natürlich auch große Einkaufszentren und das sogenannte Global Village besuchen. Hier treffen Verkaufskulturen aus über 90 Ländern aufeinander - gepaart mit viel Licht, Farbe und Ideen. 

Global Village - das Eingangstor

Baden kann man natürlich im Meer – direkt neben dem Zentrum von Dubai. Die Stadt ist sehr sauber und alles ist gut ausgeschildert, wobei viele Touristen auch mit dem Bus, der S-Bahn oder dem Taxi fahren. Die Verständigung erfolgt meist in Englisch oder per Gestik. Man weiß, dass die Touristen viel Geld in das Land bringen, und so verhält man sich auch höflich und zuvorkommend. Nur wenige Moscheen sind von Nichtgläubigen besuchbar. In dem warmen Land gibt es im Winter auch die weltgrößte Blumenausstellung im Miracle Garden und Ski fahren kann man in einer Halle das ganze Jahr über.